Coaching

Der dritte Teil des Puzzels wird im Coaching gelegt. Hier werden die Mitarbeiter ins Zentrum der Überlegungen gestellt. Im Hinblick auf Projekte und die Erschliessung neuer Geschäftsfelder fragt es sich, ob die richtigen Personen mit dem nötigen Know-How in genügender Kapazität vorhanden sind. Es sind also Kompetenzen, Fähigkeiten (Disposition, angeboren), Fertigkeiten (erlerntes oder erworbenes Verhalten) und Persönlichkeit gefragt.

Vorgehen

1. Mit dem integralen Ansatz wird geprüft wo der Mitarbeiter steht. Die Fragen dazu lauten:

  • Was will ICH?
  • Was kann ICH?
  • Wie sieht ES mit meinem Arbeitsumfeld aus?
  • Welche Kultur haben WIR im Unternehmen?

2. Der Fokus bei meinem Coaching wird auf die Förderung der Fertigkeiten, also auf das "was kann ICH", gelegt. Hier stehen Arbeitstechniken im Vordergrund, aber auch der Schulungsbedarf wird bestimmt.

3. Zuletzt wird ein Massnahmenpaket geschnürt, um ein optimales Zusammenwirken von ICH, ES und WIR herbeizuführen.

Preis: CHF 140 / h